Kräuter Schmiedel verwendet Cookies, für wichtige Funktionen der Website und Statistiken. Indem Sie diese Seite
verwenden, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen
Ihre Produktbewertung wurde gespeichert.
Vielen Dank!
Produkt bewerten:
sehr schlecht sehr gut
1 Bewertungen für Soßenkuchen
Rainer Helmut Krause / 17.08.2021
Es war einmal ...
Als Mohrs Soßenkuchen noch in Seubtendorf hergestellt wurde, hatte er eine schöne dunkelbraun glänzende Oberfläche und war sauber geschnitten. Der Geschmack war fein würzig und nur leicht süß. Heute vermisse ich diesen fein würzigen Lebkuchengeschmack, und der Soßenkuchen ist widerlich süß.
Soßenkuchen ist gar nicht so unbekannt, wie man meinen könnte, denn er ist ein traditioneller Hauptbestandteil der oberfränkischen Küche. In den neuen Bundesländern gehörte dieser thüringisch-vogtländischer Soßenkuchen zu den beliebtesten Varianten, wenn es darum ging, die Soße eines kräftigen Fleischgerichts raffiniert zu würzen und abzubinden. Der Soßenkuchen zeichnet sich durch eine interessante Gewürzmischung aus Kardamom, Zimt, Koriander, Nelken, Piment, Muskatnuss und weiteren Gewürzen aus. Bei Kräuter-Schmiedel wird der Soßenkuchen als 90 g-Stück geführt.
Weizen- und Roggenmehl, Invertzucker, natürliche Gewürze, Backtriebmittel: Ammonium- und Natriumhydrogenkarbonat, Wasser