Startseite > Tee > Schwarzer Tee > Englischer Tee

Englischer Tee

In dieser Rubrik erhalten Sie fein ausgewogene englische Teemischungen. Weitere Teemischungen finden Sie in der Rubrik Sonstiges.

Englischer Tee - very british

Die Bezeichnung Englischer Tee bezeichnet eigentlich die britische Teekultur, bei der Schwarzer Tee mit einem Schuss Milch getrunken wird. Auch als England stammende Teemischungen oder aromatisierte Teesorten wie Earl Grey, High Noon oder Mincing Lane werden gern Englischer Tee genannt. Die Briten besitzen eine ganz eigene Teekultur - sie zelebrieren den Teegenuss und haben feste Zeiten dafür. Zum Frühstück wird Early Moning Tea getrunken, zum zweiten Frühstück der English Breakfast Tea.

Mit und ohne Milch aromatisch

Der typische Nachmittagstee, der Fife-O-Glock-Tea wird mit einem Schuss Sahne verfeinert. Dazu werden Kekse (Scones) oder kleine Brote mit Orangenmarmelade gereicht. Die Britische Teekultur ist nicht jedermanns Geschmack, denn hierbei werden die Teeblätter nach dem Ziehen nicht herausgenommen, wodurch der Tee immer bitterer wird, was für die Briten als Qualitätsmerkmal gilt. Milch oder Sahne sollen den herben Geschmack mildern. Durch das Milchfett werden jedoch auch die positiv wirkenden Gerb- und Bitterstoffe (Katechine, Antioxidantien) gebunden und nahezu unwirksam gemacht. Doch wenn es Ihnen schmeckt, dann genießen Sie Ihren Tee auch weiterhin very british.